Mit unserem Kalender zeigen wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Kultur in München. Egal ob Theater, Musik, Ausstellungen … Mehr gibt es in unserer Print-Ausgabe.

Kultur in München

ALKESTIS / KASSANDRA. EIN STÜCK
Theaterspiele Glyptothek | bis 8. Sept.
Termine und Tickets: 089 52304466 (Mo bis Fr
10–12 Uhr) | www.theaterspieleglyptothek.de (Wetterinfo ab 17 Uhr)

IN MEMORIAM
TamS | Haimhauserstr. 13a | 11., 13., 14., 19., 20. Sept. | 19.30 Uhr
Tickets: 089 345890 | www.tamstheater.de

17. September bis 18. Oktober
DER UNTERTAN
Teamtheater Salon | Am Einlaß 4 | Mi bis Sa 20 Uhr (nicht 11. Okt.)
28. Sept. | 17 Uhr | Tickets: 089 2604333 | www.teamtheater.de

CROWD CONTROL
HochX | Entenbachstr. 37 | 19., 20. Sept. | 20 Uhr
Tickets: 089 90155102 | www.theater-hochx.de

PROTECT YOURSELF
Schwere Reiter | Dachauer Str. 114a
19., 20. Sept. | 20 Uhr | 21. Sept. | 18 Uhr
Tickets: 0152 05345609
www.pathosmuenchen.de

24., 25., 30. September, 1., 2. Oktober
SCHTONK!
Zentraltheater | Paul-Heyse-Str. 28 | 20 Uhr
Tickets 089 30659486 | www.zentraltheater.de

DIE MODERNE IM ZOO
Franz Marc Museum | Besucherparkplatz Mittenwalder
Straße, 82431 Kochel am See | bis
9. November | Di bis So/Fei 10–18 Uhr | Führungen:
sonntags 14.30 Uhr | Der schöne Katalog
(Hirmer, 208 S., 235 Abb.) kostet im Museum
29,90 Euro | www.franz-marc-museum.de

AUSTIN EDDY X CAMPENDONK. VOGEL,
FISCH UND FARBE
Museum Penzberg. Sammlung Campendonk
Am Museum 1, 82377 Penzberg | bis 12. Oktober
Mi bis So/Fei 10–17 Uhr | Führung: 3./17./31.8.
sowie 14./21./28.9., 11.30 Uhr | Künstlergespräch
mit Austin Eddy: 21.9., 15 Uhr www.museumpenzberg.de

August Macke: Kleiner Zoologischer Garten

Den Artikel zu den beiden Ausstellungen im Franz Marc Museum und im Museum Penzberg von Gabi Czöppan finden Sie hier.

ARS VIVA 2025. WHERE WILL WE LAND?
Haus der Kunst, Südflügel | Prinzregentenstr. 1
bis 21. September | täglich (außer Di)
10–20 Uhr, Do 10–22 Uhr | Kuratorinnenführung:
14.8./17.9., 18 Uhr (Reservierung online)
Der Katalog (4 Hefte à 48 Seiten) kostet 36 Euro
www.hausderkunst.de

FÜR KINDER. KUNSTGESCHICHTEN SEIT 1968
Haus der Kunst | Prinzregentenstr. 1
bis 1. Februar 2026 | täglich (außer Di) 10–20
Uhr, Do 10–22 Uhr | Führungen und Familienführungen
siehe Webseite | Eintritt frei: 29.8. /
26.9., 16–22 Uhr | Studientag zum Thema:
5./6. Dezember | Der Katalog erscheint im
Herbst | www.hausderkunst.de

AUGUSTE HERBIN
Städtische Galerie im Lenbachhaus
Luisenstr. 33 | bis 19. Oktober | Kunstgespräche
(gratis): 14.8./18.9., 18 Uhr;
4.9., 19 Uhr; 26.9., 16 Uhr
Führungen: 21.8., 11.9., 18.15 Uhr; /14.9.,
12.15 Uhr | Der Katalog (Französisch/
Englisch, 190 S., 70 Abb.) kostet 32 Euro
www.lenbachhaus.de

MAX PECHSTEIN – VISION UND WERK
Buchheim Museum | Am Hirschgarten 1 ,
82347 Bernried | bis 26. Oktober | Di–So/Fei
10–18 Uhr | Führung mit Julia Pechstein: 28.8.,
16 Uhr | Führungen: 17.8.; 7./21.9.; 12./26.10, jew.
15 Uhr | Der Katalog (224 S., 150 Abb.) kostet im
Museum 39,90 Euro | www.buchheimmuseum.de
HELMUT PFEUFER – VERLETZTE SCHÖNHEIT
bis 26. November | Führungen: 28. 9.; 19. 10., 9.
11., jew. 15 Uhr | www.buchheimmuseum.de

BLICK.PUNKT. WAS BLICKE ERZÄHLEN
Gemäldegalerie Dachau | Konrad-Adenauer-
Str. 3, 85221 Dachau | bis 5. Oktober | Di–Fr
11–17 Uhr, Sa/So/Fei 13–17 Uhr | Führung:
19. Sept., 21 Uhr (lange Nacht der offenen Türen
19–24 Uhr) | Die Begleitbroschüre (52 S., zahlr.
Abb.) kostet 7 Euro | www. dachauer-galerienmuseen.de

PLANET AFRICA – EINE ARCHÄOLOGISCHE
ZEITREISE
Archäologische Staatssammlung | Lerchenfeldstr.
2 | bis 28. September | Di/Mi/Fr/Sa
10–17 Uhr, Do/ So 10–19 | Vortrag von Gabriele
Franke: »Das Geheimnis der Nok-Kultur in Nigeria
– Frühe Kunst in Afrika«: 18.9., 18 Uhr (Eintritt
frei) | Führungen und Veranstaltungen (mit Vorabbuchung):
www.archaeologie.bayern

DIE DRITTE GENERATION – DER HOLOCAUST IM FAMILIÄREN
GEDÄCHTNIS
Jüdisches Museum München | Sankt-Jakobs-Platz 16
bis 1. März 2026 | Di bis So 10-18 Uhr | Eintritt 6 Euro,
ermäßigt 3,60 Euro, unter 18 Jahren frei, München-Pass frei
www.juedisches-museum-muenchen.de

 

TREES, TIME, ARCHITECTURE!
Pinakothek der Moderne, Architekturmuseum der TU München | Barer Str. 40 | bis 14. Sept. | Di bis So, 10–18 Uhr, Do bis 20 Uhr
ZUKUNFT ALPEN
DÜNNES EIS – KOMM MIT AUF KLIMA-EXPEDITION!
Verkehrszentrum | Am Bavariapark 5 (Theresienhöhe) | bis 9. Nov. | tägl. 9–17 Uhr | Info und Veranstaltungen

klimawandel

Der Bikepark Leogang in der Ausstellung »Zukunft Alpen« © Thomas Einberger

Spielt der Klimawandel für die Politik noch eine Rolle? Die Kultur macht jedenfalls nicht die Augen zu, wie zwei Ausstellungen in München demonstrieren. Hier der Artikel von Joachim Goetz

SUSAN SONTAG. EVERYTHING MATTERS

susan sontag

Susan Sontag, New York 1978 | © Foto Thomas Victor, Courtesy Harriet M. Spurlin

Kontinuierliche Auseinandersetzung mit allem: Das Literaturhaus München inszeniert die Susan Sontag-Ausstellung »Everything matters« als dreidimensionales Ereignis.
Literaturhaus München | bis 30. November | Mo bis So 11–18, Do 11–20 Uhr
Hier der Artikel von Tina Rausch

 

 

 


Das könnte Sie auch interessieren: