Das Residenztheater zeigt ab heute, den 14. November, das dramatische Gesamtwerk Georg Büchners online. Das Programm »Georg Büchner – Dichter, Mediziner, Revolutionär« entstand in Zusammenarbeit mit der BR KulturBühne und kann über deren Website oder die Homepage des Residenztheaters angesehen werden. Die Videos sollen voraussichtlich bis zum 30. November verfügbar sein.
Programm:
Samstag, 14. November, 19.30 Uhr
DANTONS TOD
Regie: Sebastian Baumgartner
Samstag, 21. November, 19.30 Uhr
WOYZECK
Regie: Ulrich Rasche
Samstag, 28. November, 19:30 Uhr
LEONCE UND LENA
Regie: Thom Luz
Donnerstag, 19. November bis Sonntag, 22. November, 18.30 Uhr
BRIEFE
Lesung aus Georg Büchners Briefverkehr mit Thomas Lettow, Nicola Mastroberardino, Barbara Horvath und Steffen Höld.
Donnerstag, 26. November und Freitag, 27. November, 18:30 Uhr
DER HESSISCHE LANDBOTE
Lesung aus der revolutionären Zeitschrift mit Sibylle Canonica.
Unsere aktuelle Ausgabe:
Verkaufsstellen
Online-Kiosk
ikiosk.de
Sie bekommen die aktuelle Ausgabe gratis zu jeder Bestellung bei den folgenden Buchhandlungen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bei Haruki Murakami steigt ein Affe den Frauen nach und Charlie Parker spielt plötzlich Bossa nova. Sein neuer Erzählband »Erste Person Singular« zeigt den japa...
Beim Open-Air-Theater ist nicht nur inhaltlich für alle was geboten, teilweise heißt es auch: Eintritt frei. Hier ein Überblick aus der neuen Ausgabe.
Ein waschechter Seebär, eine schwarze Witwe und Salzwasser-Poesie: Die GOP-Show »Sailors« entführt für eine Nacht in eine (Hamburger) Hafenbar.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, dass Sie diesen Text interessant finden!
Wir haben uns entschieden, unsere Texte frei zugänglich zu veröffentlichen. Wir glauben daran, dass alle interessierten LeserInnen Zugang zu gut recherchierten Texten von FachjournalistInnen haben sollten, auch im Kulturbereich. Gleichzeitig wollen wir unsere AutorInnen angemessen bezahlen.
Das geht, wenn Sie mitmachen. Wenn Sie das Münchner Feuilleton mit einem selbst gewählten Betrag unterstützen, fördern Sie den unabhängigen Kulturjournalismus.
JA, ich will, dass der unabhängige Kulturjournalismus weiterhin eine Plattform hat und möchte das Münchner Feuilleton