
Copyright: Württembergische Landesbühne Esslingen
Nach drei Eigenproduktionen präsentiert das charmante Minitheater im Westend ein Gastspiel der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Der Größe des Etablissements angemessen ist es ein Solo. Und die Schauspielerin ist keine Unbekannte. Münchner Theatergänger kennen Ursula Berlinghof aus dem Teamtheater oder der Theaterakademie und auch aus freien Produktionen von Gesche Piening oder Peter Pichler. In der Bühnenadaption von Judith Schalanskys Bildungsroman kämpft sie als Biologielehrerin Inge Lohmark für die Einhaltung der Naturgesetze, verrenkt sich den Hals nach unerreichbaren Früchten und fällt am Ende vom Glauben an Gott Darwin ab. Mit absonderlichen Mitteln versucht sie ihre Schule, die geschlossen werden soll, und sich selbst zu retten.
Der Hals der Giraffe
Mathilde Westend | Gollierstr. 81 | 20 Uhr | Tickets: mathilde.westend@gmx.de
9.–11., 14.–16., 28., 29.11.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Schauburg befindet sich in ihrer wohlverdienten Sommerpause. Bis zum Herbst sollten Sie sich jedoch zwei Aufführungen in Erinnerung behalten, die es dann wi...
Markus Schubert arbeitet an der Schnittstelle von Digitalem und Theater. Mit Aufmerksamkeit wird man dort oft nicht gesegnet. Höchste Zeit also für ein Gespräch...
Kindertheater-Vorstellungen in der Vorweihnachtszeit sind abgesagt. Aber die Theatermacher sind rührig und suchen Schleichwege zu ihrem Publikum. Das zeigt zum ...
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, dass Sie diesen Text interessant finden!
Wir haben uns entschieden, unsere Texte frei zugänglich zu veröffentlichen. Wir glauben daran, dass alle interessierten LeserInnen Zugang zu gut recherchierten Texten von FachjournalistInnen haben sollten, auch im Kulturbereich. Gleichzeitig wollen wir unsere AutorInnen angemessen bezahlen.
Das geht, wenn Sie mitmachen. Wenn Sie das Münchner Feuilleton mit einem selbst gewählten Betrag unterstützen, fördern Sie den unabhängigen Kulturjournalismus.
JA, ich will, dass der unabhängige Kulturjournalismus weiterhin eine Plattform hat und möchte das Münchner Feuilleton