Der Schriftsteller Robert Menasse, die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und der Theatermann Milo Rau inszenieren in einem europaweiten künstlerischen Projekt die Ausrufung der Europäischen Republik von Theaterbalkonen in ganz Europa. Auch München ist dabei. Von der Bayerischen Akademie der schönen Künste am Max-Joseph-Platz 3 soll mit dieser Aktion ein Impuls gegeben werden. Europäische Bürgerinnen und Bürger agieren als Souverän des politischen Systems und fordern die Gleichheit der Bürger vor dem Recht – vulgo: die Europäische Republik. »Wir haben einen gemeinsamen Markt, wir haben eine gemeinsame Währung, was fehlt ist eine gemeinsame Demokratie.«, sagt Robert Menasse. »Der Widerspruch zwischen nationalen Interessen und Gemeinschaftspolitik produziert die Krisen, unter denen alle europäischen Bürger in gewisser Weise leiden. Wir müssen endlich beginnen mit der Diskussion, wie die künftige politische Gestaltung Europas aussehen soll, muss und kann.« ||
THE EUROPEAN BALCONY PROJECT
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Samstag, 10. November | 16 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren:
Auch mitten im Herbst dürfen Sie sich auf den Frühling freuen. Denn dann zeigt das Gärtnerplatztheater wieder Monty Pythons Nonsens-Klassiker »Das Leben des Bri...
»Musik zum Anfassen« will nicht erklären, sondern erleben lassen. Ein Konzept für Kinder, das im Hoch X ausgezeichnet funktioniert. Eine exklusive Online-Kritik...
»Ja, ich erzähle gerne Geschichten, aber unmittelbar mit dem Körper, nicht über Wörter.« Wie Andrey Kaydanovskiy, Hauschoreograf am Bayerischen Staatsballett, ...
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, dass Sie diesen Text interessant finden!
Wir haben uns entschieden, unsere Texte frei zugänglich zu veröffentlichen. Wir glauben daran, dass alle interessierten LeserInnen Zugang zu gut recherchierten Texten von FachjournalistInnen haben sollten, auch im Kulturbereich. Gleichzeitig wollen wir unsere AutorInnen angemessen bezahlen.
Das geht, wenn Sie mitmachen. Wenn Sie das Münchner Feuilleton mit einem selbst gewählten Betrag unterstützen, fördern Sie den unabhängigen Kulturjournalismus.
JA, ich will, dass der unabhängige Kulturjournalismus weiterhin eine Plattform hat und möchte das Münchner Feuilleton