
Wasserfuhr Quartett

Julian und Roman Wasserfuhr

Julian und Roman Wasserfuhr
Copyright: Ralf Dombrowski
Kinder, wie die Zeit vergeht! Kaum hat der Produzent und Branchenprofi Siggi Loch beschlossen, seine Leidenschaft für Jazz in ein eigenes Label namens ACT zu verwandeln, schon wird dieser kreative Zögling 25 Jahre alt. In Zeiten schrumpfender Tonträger-Umsätze ist das ein kleines Mirakel und vor allem ein Grund zum Feiern. Deshalb startete gestern mit dem Quartett der Wasserfuhr Brüder eine Konzert-Woche mit ausgewählten Projekten aus der Loch-Schmiede, die sich anlässlich des Jubiläums bis kommenden Samstag im Jazzclub Unterfahrt einfinden. Heute ist der schwedische Bassist Lars Danielsson mit seinem Quartett an der Reihe, am Mittwoch (13.9.) folgt der polnischen Geiger Adam Baldych, der sich mit dem Trio des Pianisten Helge Lien zusammengetan hat. Der Donnerstag (14.9.) steht im Zeichen der Gitarre mit Vater-Sohn-Duo Ulf & Eric Wakenius. Am Freitag (15.9.) wird es kammerjazzig mit dem Solo-Programm des schwedischen Pianisten Jan Lundgren und am Samstag (16.9.) geben die Youngster von Three Fall im Team mit der Sängerin Melane noch einmal Gas. Da lohnt sich der Abstecher in die Einsteinstraße.
Das könnte Sie auch interessieren:
In den Katakomben des Glockenbachviertels hat sich die Milla als Club und Treffpunkt etabliert. Das ist nach zehn Jahren ein Grund zum Feiern. Also nichts wie h...
Ihr braucht jetzt schon einen Tipp für die nächste Spielzeit? Vanessa Eckart und Katharina Müller-Elmau fangen dann im Metropoltheater wieder den Spirit von Si...
Lucinda Williams lässt sich nicht so schnell beeindrucken. Von einem Schlaganfall genesen tourt die Country-Koryphäe wieder durch Europa. Am 13.1. schaut sie in...
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, dass Sie diesen Text interessant finden!
Wir haben uns entschieden, unsere Texte frei zugänglich zu veröffentlichen. Wir glauben daran, dass alle interessierten LeserInnen Zugang zu gut recherchierten Texten von FachjournalistInnen haben sollten, auch im Kulturbereich. Gleichzeitig wollen wir unsere AutorInnen angemessen bezahlen.
Das geht, wenn Sie mitmachen. Wenn Sie das Münchner Feuilleton mit einem selbst gewählten Betrag unterstützen, fördern Sie den unabhängigen Kulturjournalismus.
JA, ich will, dass der unabhängige Kulturjournalismus weiterhin eine Plattform hat und möchte das Münchner Feuilleton